Mit KI Lehr- und Lernprozesse unterstützen – Impulse für die pädagogische Praxis NEU ONLINE

Kursnr.
XH33213
Beginn
So., 10.05.2026, 10:30 - 13:45 Uhr
Dauer
1 Termin
Entgelt
36,00 €
Zielgruppe:
Lehrende, Kursleitende, pädagogisch Tätige und alle Interessierten, die KI reflektiert und praxisnah in Bildungskontexten nutzen möchten.

Voraussetzungen:
Grundlegende PC-Kenntnisse. Erste KI-Vorkenntnisse sind wünschenswert. Ein kostenfreies ChatGPT-Konto wird benötigt und kann im Kurs eingerichtet werden. Hierfür bitte Zugangsdaten zum E-Mail-Konto griffbereit halten.

Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten für die Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen – von der Materialerstellung über die Planung von Unterricht bis zur personalisierten Lernbegleitung. In diesem Kurs erhalten Sie einen fundierten und praxisnahen Einblick in den sinnvollen Einsatz von KI im Bildungsbereich.

Die Kursleitung demonstriert ausgewählte KI-Tools und zeigt, wie sie bei der Erstellung von Arbeitsblättern, Lernaufgaben oder Feedback eingesetzt werden können. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, die Tools selbst zu erproben und auf Ihre eigene Praxis zu übertragen.

Neben den Chancen werden auch kritische Aspekte thematisiert: Wie wirkt sich der häufige Einsatz von KI auf das eigene Denken und Problemlösen aus (Stichwort „Cognitive Offloading“)? Wie kann man KI sinnvoll einsetzen, ohne eigene Kompetenzen zu vernachlässigen? Auch Fragen rund um Datenschutz, den Umgang mit sensiblen Daten sowie die notwendige Transparenz bei KI-generierten Inhalten (z. B. Quellenangaben, Kennzeichnung) werden beleuchtet. Ziel ist ein reflektierter, verantwortungsbewusster Umgang mit der Technologie.

Kursinhalte:
• Einführung in den Einsatz von KI im Bildungsbereich
• Demonstration ausgewählter KI-Tools durch die Kursleitung
• KI-gestützte Erstellung von Lernmaterialien, Tests und Feedback
• Praktische Übungen mit ausgewählten Anwendungen
• Konstruktiver Umgang mit dem „Cognitive Offloading“-Effekt
• Datenschutz, Transparenz und der Umgang mit sensiblen Daten
• Ethische Fragen und der verantwortungsvolle Einsatz von KI in Bildungsprozessen
• Erfahrungsaustausch und Diskussion

Kursort

Online
Online

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

10.05.2026

Uhrzeit

10:30 - 13:45 Uhr

Ort

Online, Online